+

Zur Startseite
Zu unseren Vereinsinfos
Zur Terminseite
Zu den Aktualitäten
Zum Aufnahmeantrag
Zur Partnerseite

Datenschutz-Grundverordnung

Foto- und Filmleute

Videos und Filme

Verstorbene Mitglieder 2025

Letzte Aktualisierung am 27.10.25

Schwandorf

Harburg

Memmingen

Schwaiganger

Herrenchiemsee

Aichach

Laichingen

Roth

Gundelsdorfer 21.09.25

Gestütsschau Schwaiganger

Kaltenberg

Gundelsdorf 6.9.25

Ferienprogramm 2025

Streichaktion

Training Gruppe 4

Wolnzach

Training Gruppe 3

Training Gruppe 2

Training Gruppe 1

Gründungsfest mit Hundetaufe S-Wurf

Nachruf Helmut Schreiber

Junghundeschau

Trainings JuHu 2025

Tag der offenen Tür

Gundelsdorf 28.06.25

T-Wurf 25.5.25

Jagdlicher Ausritt

Ludwigsburg

Jagdreiten auf Rügen

Hunde entwurmen

Meutepräsentation
Turnier Sedlbrunn

Hunde baden

Jahrestagung

S-Wurf 4.4.25

Irlandreise

Junghundetraining März

Jahreshauptversammlung

Holzfäller-Aktion

Junghunde Training 2025

Skifahrer

Neujahrstreffen 2025

Helfer 2024

Verstorbene Mitglieder 2023/ 2024

Schleissheim

2. Gundelsdorf 9.11.24

Neuburg/Grünau

Memmingen

Harburg

Schwaiganger

Herrenchiemsee

Lalling

Laichingen

Nachruf Angela Beckmann

Aichach

Roth

Bürgerallianz 26.9.24

Meutepräsentation Tagmersheim

Zolling

1. Gundelsdorfer 15.09.24

Meutepräsentation Donauseschingen

Gestütsschau
Schwaiganger

Ludwigsburg

Nachruf Victor Faroga

Hundetraining 18.05.24

Hundetraining 4.05.24

Hundetraining 27.04.24

Hundetraining 20.04.24

R-Wurf

Hundetraining 13.4.24

Hundesteuer Pöttmes

Tagung bei den Cappenbergern

Jagdreiten verbindet

Jahreshauptversammlung

Bericht Bürgerallianz

Q-Wurf Paten

Winterball 2024

Fußarbeit/Arbeitsdienst 10.02.24

Q-Wurf

Jahresempfang der Schützen

Neujahrsspaziergang 2024

Veranstaltungsort S-Z

Veranstaltungsort M-R

Veranstaltungsort A-L

Schlösser beleben Teil 3

Schlösser beleben Teil 2

Schlösser beleben Teil 1

Jagdreitergeschichte

Jagdreiten an der Donau


Geschenkideen 

 

 

 

 

 

 



Schleppjagdverein von Bayern e.V.
gegründet 1986

Die Meute aus dem "Wittelsbacher Land"

Schirmherr: SKH Luitpold Prinz von Bayern

==================================================

Willkommen beim Schleppjagdverein von Bayern. Ihr Besuch auf unserer Homepage freut uns. Sie erhalten hier Informationen über unsere Vereinsarbeit und unser Jahresprogramm.
Möchten sie Hunde und Leute persönlich kennen lernen sind sie gerne auf unserer Kennelanlage willkommen. Dazu nehmen sie bitte über unsere Geschäftsstelle Kontakt zu uns auf.

 

 

Das Saison-Ende naht. Deshalb muss man sich ranhalten wenn man sich
an den Feiertagen bei Durchsicht der herrlichen Fotos auf den Internetseiten unserer Fotografen mit viele schöne Jagderlebnisse als Erinnerung
die Tage versüßen möchte.

So geht es am am Montag, 3.11.25 zur Hubertus-Jagd nach Neuburg zum Schloss Grünau, Gut Rohrenfeld und
dem Wittelsbacher Golfclub. Diese sportliche Traditionsjagd die auch im 2. Feld ein Genuss ist, ist ein Must have
für eingefleischte und süchtige Jagdreiter. Für die Jagdherrschaft Reitschule Gabel nimmt
Nancy Puschmann eure Anmeldungen entgegen unter:
Tel. 0160-7494 564 oder nancy.puschmann@gmail.com   Näheres dazu 

Danach folgt eine genauso sportliche und mit fantastischem Panoramagelände ausgestattete Jagd in Dießen am Seehof.
Ein Gelände wo man auch die Hundearbeit bestens beobachten kann. Am Sonntag, 9.11.25.
Familie Drs. Matilda und Georg Rattenhuber freut sich als Jagdherrschaft auf eure zahlreichen Anmeldungen.
Tel. 08869/912 172 oder tarattenhuber@t-online.de  Näheres dazu

Das Ende der Saison folgt schließlich am Samstag, 15.11.25 am Schloss Schleißheim das mit Vestibül und Park immer ein
besonderes Flair für den Ausklang bietet. Jagdherrschaften, Reiter mit und ohne Pferd, Gäste und Freunde sind herzlich willkommen und melden sich bitte bei unserer Geschäftsstelle an. Der SvB freut sich darauf in großer Runde
mit Euch die Saison ausklingen zu lassen.     Näheres dazu

 

Das vergangene Wochenende ließ unser Jagdreiterherz bei zwei traumhaften und super freundschaftlichen Jagden höher schlagen.
Am Samstag, 25.10.25 auf der Harburg genossen wir die Panoramalandschaft rund um die Burg.
Unsere Vize-Präsidentin Anja Maier und Öffentlichkeitsbeauftragte Kathrin Haselbauer freuten sich als Jagdherrschaft über  die zahlreiche Teilnahme an Reitern und Begleitern. Bericht und Bilder dazu

 

Am Sonntag, 26.10.25 konnte auch der Wind uns nicht daran hindern beim Reitverein Schwandorf-Büchlkühn eine tolle Jagd zu genießen. Ein sensationelles Erlebnis dort über die großen Wiesen und breiten Sprüngen neben der Naab mal fast 3 km am Stück zu galoppieren. Der Boden war perfekt, die Hunde trotz Wind sicher und super laut auf der Spur. Und die immer schon bekannte, super leckere Bewirtung bewies sich wieder einmal und zauberte den Teilnehmern ein genussvolles Lächeln ins Gesicht. 
Der Verein veranstaltet seit 40 Jahren mittlerweile die 37. Jagd und das würdigte Präsident Toni Wiedemann mit einer besonderen Ansprache und einem Geschenk. Bericht und Bilder dazu

 

Am Samstag, 18.10.25 ging es weiter in Memmingen auf dem Gut Westerhart wo Gastfreundschaft bestens gepflegt wird. 
Jagdherrschaft Dirk und Susanne hatten über 50 Anmeldungen entgegengenommen. 
Bericht und Bilder dazu

 

Ein Highlight folgt dem anderen. So luden Landstallmeisterin Conny Back und Jagdherrin Annette Wyrwoll zur
Jagd zum Haupt- und Landgestüt Schwaiganger. Das Wetter bestens, das herbstliche Gelände fantastisch, unsere Meute lautstarke und unsere Gesellschaft einfach lustige. so muss ein Tag sein wenn er uns unvergesslichen bleiben soll.
Bericht und Bilder dazu

 

Am Samstag, 11.10.25 fand die traumhafte Jagd auf der Königsinsel Herrenchiemsee statt.
 
Die Jagdherrschaft Esther Höhn und Josef Ettenhuber konnten zahlreiche Jagdreiter und Gäste begrüßen. Alle waren fasziniert und begeistert von dieser traumhaften Jagd. Ebenso die zahlreichen Zuschauer die extra per Schiff von Prien aus auf die Insel gekommen waren. Bericht und Bilder dazu

 

Am Sonntag 5. Oktober präsentierte sich die Meute in
Aichach/Unterwittelsbach am Sisi-Schloss
den Besuchern von nah und fern. Rechtzeitig beim Satteln hörte der Regen auf und die Sonne spitzte durch die Wolken. Da die Felder rundum nicht abgeerntet oder neu angesäht waren präsentierte die Equipage die Hunde auf dem Schlossplatz. Aber eine lautstarke Schleppe durfte natürlich nicht fehlen. Bürgermeister Klaus Habermann mit seiner Frau und 2. Bürgermeister Josef Dußmann gaben uns die Ehre ihres Besuchs. Ebenso ein Vertreter der Sparkasse Altbayern. Wir bedanken uns bei der Stadt Aichach als auch der Sparkasse Altbayern für die Unterstützung dieser Präsentation. 

Bericht und Bilder dazu  

 

Ein schönes Jagdwochenende jagt das nächste. Am Freitag, den 3. Oktober 25 begeisterte
uns unser Meute im herrlichen Gelände in Laichingen. Es gibt nichts schöneres als auf den
riesigen Wiesenflächen zu galoppieren und dabei die Hunde auf der Schleppe zu beobachten.
Unsere Jagdherrschaft Hauke Schmidt mit Familie und Frank Hölscher, Fa. Equest freuten sich zusammen mit dem Team vom Reit- und Fahrverein Laichingen über die rege Teilnahme. Bericht und Bilder dazu

 

Strahlende Gesicht über den herrlichen Jagdtag und zwei Geburtstagskinder
waren das Besondere der diesjährigen Jagd in Roth-Kiliansdorf.
Und die fränkische Gastfreundschaft bereitete uns einen genüsslichen Tag unter Freunden ein.

Herrliche Bilder von Verena Schleppjagd Roth 2025 - Verena Dechant

Bericht und Bilder dazu

 

Unser Präsident und Master feiert dieses Wochenende seinen 75. Geburtstag.
Dazu erschien in der Pferdezeitschrift
Bayerns Pferde Zucht und Sport ein schöner Bericht.

 

Am Sonntag, 21.09.25 fand die 2. Gundelsdorfer Jagd statt.
Unsere Jagdherrschaft Katharina und Klaus Kienle freute sich über die rege Teilnahme.
Trotz warmer Temperaturen ließen uns die 16 1/2 Koppeln Foxhounds ihre Begeisterung bei jedem Run spüren und hören.
Von unseren 11 Junghunden waren 7 dabei und fügten sich bestens in unser sportliches Team ein.
Bericht und Bilder dazu

Hier gibt es viele tolle Bilder von Verena Dechant zu sehen und kaufen

 

Am Samstag, 13.09.25 präsentierte sich die Meute
bei der Jubiläumsfeier 150 Jahre Särvärer - Leutstettener Pferde auf Schloss Kaltenberg

Bericht und Bilder dazu

und

am Sonntag, 14.09.25 präsentierte sich die Meute
bei der Gestütsschau am Landgestüt Schwaiganger

Bericht und Bilder dazu

 

 
Am Samstag, 6.09.25 fand unsere Eröffnungsjagd statt. Jagdherrin Brigo Werndl freute sich über
die zahlreichen Teilnehmer und den herrlichen Jagdtag. Auch unser Hundepate unseres T-Wurfes Hannes Scherer
war begeistert über die besonders hübschen Welpen. 
Den leckeren Steckerlfisch vom Angelsportverein Handzell und den leckeren Kuchen ließen sich alle schmecken.
 Bericht und Bilder dazu

Bilder von Verena Dechant

 

Ferienprogramm - Wiederholungstäter und neue Gesichter - 24 Kinder hatten viel Spaß mit Hunde und Pferde
Bericht und Bilder dazu

 

Das es nicht plötzlich langweilig wird wollte Toni das darauf folgende Wochenende nutzen den Pferdestall zu streichen.
Bericht und Bilder dazu

 

Am Sonntag, 17.08.25 hat die Gruppe 4 in den kürzeren Kurs beendet.

4. Tag, 17.08.25, Abschlussjagd Bericht und Bilder dazu

3. Tag, 16.08.25, Nachmittag, drei schöne Schleppen mit der Meute, Bericht und Bilder dazu

3. Tag, 16.08.25, Vormittag, Springen in Schönleiten Bericht und Bilder dazu

2. Tag, 15.08.25, Nachmittag, erster Ritt mit der Meute und zwei Schleppen Bericht und Bilder dazu

2. Tag, 15.08.25, Vormittag, Springen am Obstgarten und Stallzeltwiese, Bericht und Bilder dazu

1. Tag, 14.08.25, Sichtungsritt, Bericht und Bilder dazu

 

Am Donnerstag, 14.08.25 Hat die Gruppe 3 mit der Abschlußjagd den Kurs abgeschlossen.

5. Tag, 14.08.25, Abschlussjagd Bericht und Bilder dazu

4. Tag, 13.08.25, Nachmittag, schöne Schleppen um den Kennel Bericht und Bilder dazu

4. Tag, 13.08.25, Vormittag, Springen in Schönleiten Bericht und Bilder dazu

3. Tag, 12.08.25, Nachmittag, Meutearbeit Bericht und Bilder dazu

3. Tag, 12.08.25, Vormittag, Springübungen Bericht und Bilder dazu

2. Tag, 11.08.25, Nachmittag, erster Ritt mit der Meute Bericht und Bilder dazu

2. Tag, 11.08.25, Vormittag, Ausritt mit ersten Sprüngen Bericht und Bilder dazu

1. Tag, 10.08.25, Sichtung Bericht und Bilder dazu

 

Am Sonntag, 10.08.25 präsentierte sich die Meute beim großen historischen Festumzug in Wolnzach
Bericht und Bilder dazu

 

Am Samstag, 09.08.25 hat die Gruppe 2 ihr Jagdtraining beendet. Bericht und Bilder dazu

5. Tag, 09.08.25, Abschlussjagd Bericht und Bilder dazu

4. Tag, 08.08.25, Nachmittag, schöne Schleppen mit der Meute Bericht und Bilder dazu

4. Tag, 08.08.25, Vormittag, Ritt in Schönleiten  Bericht und Bilder dazu

3. Tag, 7.08.25, Ritt mit der Meute und erste Schleppen, auch die Welpen haben ihren Spaß Bericht und Bilder dazu

3. Tag, 7.08.25, Vormittag Ausritt mit weiteren Sprüngen Bericht und Bilder dazu

2. Tag, Nachmittag, Erster Ritt mit Meute und Junghundeprogramm Bericht und Bilder dazu

 

2. Tag, Vormittag, Ausritt mit Springen Bericht und Bilder dazu

 

1. Tag - Sichtung  Bericht und Bilder dazu

 

Auch auf Instargram Symbol für globales Web und Facebook Symbol für globales Web

 

Am 4.08.25 ist der erste Kurs mit der Abschlussjagd beendet worden. Alle hatten ihre Freude und haben viel dazu gelernt. Die Reiter und Pferde konnten sich in allem üben was man zum Jagdreiten braucht.
Bericht und Bilder dazu

Sonntag, 3.08.25 Nachmittag, 3 herrliche Schleppen rund um den Kennel
Bericht und Bilder dazu

 

Am Sonntag, 03.08.25 bereits der 4. und damit vorletzte Tag ging es am Vormittag schließlich nach Schönleiten.
Bericht und Bilder dazu

Auch am Samstag, 2.08.25 wurde vormittags gesprungen nur an gewechselter Stelle und am
Nachmittag die erste Schleppe geritten. 
Bericht und Bilder zum Vormittag   Bericht und Bilder zum Nachmittag

Am Freitag, 01.08.25 ging es weiter mit Springen am Vormittag, Junghunde Spaziergang und
Ausritt mit Meute am Nachmittag
Bericht und Bilder zum 2. Tag

 

Am Donnerstag, 31.07.25 ist die 1. Gruppe zum Schleppjagdtraining gestartet.
Bericht und Bilder zum 1. Tag - Sichtungsritt

 

Am 20.07.25 fand unser alljährliches Gründungsfest statt. Dieses Jahr mit Hundetaufe unseres S-Wurfes.
Bericht und Bilder dazu

 

Unser langjähriges Mitglied und engagiertes Equipagenmitglied Helmut Schreiber ist plötzlich und unerwartet im Urlaub verstorben.
Unser herzliches Beileid und aufrichtige Anteilnahme gilt seiner lieben Frau Anni und der ganzen Familie.
Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren und immer mit Freude an die
zahlreichen schönen gemeinsamen Erlebnisse in der Jagdreiterszene denken. Er ruhe in Frieden.
Seinem Wunsch entsprechend fand am 21.07.25 die Beisetzung nur im engsten Kreis der Familie statt.
Nachruf zum Tode von Helmut Schreiber

 

Am Wochenende 11. -12.07.2025 für das Equipagenteam mit 14 Hunden nach Schwarzenstein zur Junghundeschau.
Das Ergebnis - einfach fantastisch. Unser Rüde Rufus wurde Champion in seiner Klasse und die Hündin Quitte Vize-Championesse.
Hier Rufus und der Vize Champion Quax der Rheinlandmeute. Bericht und Bilder dazu 

Hier Championesse Kiki vom RWS und Quitte die Vize-Championesse

 

Am Tag danach, Sonntag, 29.06.25 luden wir alle Interessierten zu uns zum Tag der offenen Tür ein.
Ein Kennenlerntag mit Führung durch das Kennelgelände, Informationen über unseren Verein mit Hundehaltung und
das bei Kaffee und Kuchen und frischen Getränken. Bericht und Bilder dazu

 

Am Samstag, 28.06.25 fand unsere Frühjahrjagd rund um den Kennel statt.
Die Teilnehmer konnten unser Hunde im Lauf über die Strecken beobachten und mit den Pferden
die frisch gemähten Wiesen reiten.     Bericht und Bilder dazu

 

Wir geben bekannt - unser T-Wurf ist am 25.05.25 zur Welt gekommen. Hündin Madam hat uns 5 süße Welpen gebracht.
 Bericht und Bilder dazu

 

Der jagdliche Ausritt ohne Hunde im schönen Gundelsdorfer Gelände am 29.05.25 wurde sehr gut angenommen
und machte den Teilnehmern viel Freude.
 Bericht und Bilder dazu


 

 

Am Sonntag, 25.05.25 präsentierte sich die Meute in Ludwigsburg
Bericht und Bilder dazu

 

SvB'ler unterwegs - Jagdreiten auf Rügen
Bericht und Bilder dazu

 

Am Mittwoch, 14.05.25 fand ebenfalls unser Training statt. Die Equipage traf nach dem Reiten noch eine extra Aufgabe.
die Hunde entwurmen. Bericht und Bilder dazu.

 

Erster Trainingsritt für die Junghunde mit Jagdreitern. Ein gut gelungener Vorbereitungstag für Hunde und die neuen Pferde.
Bericht und Bilder dazu

 

Einladung zu einem Geländetraining auf der Anlage in Pliening unter Anleitung von Edith Klein-Schiessl am 5. Juli 2025 Einladung dazu

 

Am Sonntag, 4.5.25 präsentierte sich die Meute beim Springturnier auf Gut Sedlbrunn.
Bericht und Bilder dazu

 

1. Mai, Tag der Arbeit, bei uns ein Tag um mit den Hunden zu arbeiten. Training und Hunde baden.
 Bericht und Bilder dazu

 

Jahrestagung der deutschen Meutehalter bei der Münsterländer Beagle Meute
Bericht und Bilder dazu

 

Unser Hündin Merci brachte am 4.4.2025 unseren S-Wurf zur Welt. Bild und Bericht dazu

 

SvB-ler auf Reise zum Jagdreiten in Irland. Bericht und Bilder dazu

 

Unsere Junghunde machen Fortschritte.
Bericht und Bilder von den Trainings im März.

 

Der SvB Ball in Leutstetten wurde abgesagt!
 

 

Unsere Jahreshauptversammlung fand am 23.03.2025 in Schleißheim statt.
Bericht und Bilder dazu

 

Holzfäller Aktion am Kennel. Fleißige Helfer pflegen den Bewuchs rund um den Kennel. Bericht und Bilder dazu

 

Wir begrüßen zwei neue Mitglieder in unseren Reihen. Adriana und Sophie von der Reitschule Carmen Sailer kamen zur Fußarbeit und brachten ihre Aufnahmeanträge mit. Herzlich willkommen im Kreise unserer Jagdreiterfreunde! Neumitglieder 2025

 

Um die ruhige Winterzeit jagdreiterlich zu nutzen weißen wir noch mal auf die Geschichte der Schleppjagd hin.

Schlösser beleben Teil 3

Schlösser beleben Teil 2

Schlösser beleben Teil 1

 

Zuhause am Kennel waren wieder fleißige Helfer unterwegs. Junghunde Training Bericht und Bilder dazu

 

Die SvB Skifahrer sind unterwegs. Herrliches Wetter und beste Bedingung. Bilder dazu

 

 

Uns hat Dieter Kohm eine Plastronnadel angeboten. Es gibt diese in Silber oder Gold. Ist Interesse daran vorhanden? Sie kostet 50,-- Euro. Bitte ggf. bei TW melden.

 

 

Wer Interesse hat und die Herbstjagden in Zahlen, Namen und Geländebeschreibung noch mal vor Augen haben möchte kann sich unsere Statistiken 2001-2024 ansehen. 

Angebot eines besonderen Service für unsere Mitglieder!
Besuchen Sie öfter unsere Web-Site??
Möchten Sie informiert werden, wenn Änderungen eingegeben werden?
Dann mailen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse unter Toni_Wiedemann@gothaer.de mit dem Vermerk, dass Sie in unseren E-Mail-Service aufgenommen werden möchten. Sie erhalten dann nach jeder Änderung unserer Internetseite den Hinweis per E-Mail. 

 

 

.

n  
img