Herrliche Bilder zu 
			dieser fantastischen Jagd finden sie unter 
			
			
			Schleppjagd Herrenchiemsee 2025 - Verena Dechant 
			
			Die traditionelle Herbstjagd auf 
			Herrenchiemsee ist immer ein Highlight im Jagdkalender der SvB. 
			Bereits zum 36. Mal wurde hinter der Meute aus dem Wittelsbacher 
			Land auf der Königsinsel gejagt. In diesem Jahr ist es noch 
			bedeutsamer, wurde das Schloss Herrenchiemsee im Juli UNESCO 
			Weltkulturerbe - eine internationale und ehrenvolle Auszeichnung zum 
			Schutz und Erhalt dieser herausragenden Kulturstätte. 
			 
			Auf persönliche Einladung von unserer Jagdherrschaft Esther Höhn und 
			Josef Ettenhuber reiste die Jagdgesellschaft aus ganz Deutschland 
			und den Nachbarländern schon frühzeitig an. 
			 
			Bereits am Freitagnachmittag stand ein jagdlicher Ausritt auf dem 
			Programm, bevor sich die Gäste für den Empfang am Abend im 
			Pferdemuseum auf Gut Ising herausputzten. 
			 
			Groß war das „Hallo" und die Vorfreude auf das bevorstehende 
			Wochenende. Eine besondere Freude war auch, dass sich verschiedene 
			Vertreter anderer Meuten auf den Weg ins Chiemgau gemacht hatten. So 
			konnten wir den Präsidenten der Taunusmeute, Dr. Konstantin 
			Mettenheimer, die zweite Vorsitzende der Cappenberger Meute, 
			Cornelia Funke, und die Geschäftsführerin der Rheinlandmeute, 
			Dorothea Hargens, begrüßen. 
			 
			Nach dem Grußwort von Präsident und Master Toni überreichte 
			Vizepräsidentin Anja zum Dank für die erneute Übernahme der 
			Jagdherrschaft ein besonderes Meute-Gemälde an den Jagdherren, der 
			seinerseits die zahlreichen Gäste begrüßte. 
			 
			Nach einem dreifachen Horrido wurde nochmals mit einem Glas Sekt auf 
			ein wundervolles Wochenende angestoßen, bevor die Gesellschaft zum 
			Abendessen in den Goldenen Pflug wechselte, um dort den Abend in 
			geselliger Runde und bei bester Stimmung ausklingen zu lassen. KH 
			 
  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			  
			  
			
			  
			
			  
			
			Chiemgau-Zeitung 14.10.25 
			
			  
			
			  
			
			Traunsteiner Tagblatt 14.10.25 
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			    |