Hier erste Fotos zur Jagd. Weitere von
Verena Dechant unter
Shop - Verena Dechant folgen in Kürze
Nach intensiver
Vorbereitung ritten wir am Samstag den 25. Oktober unsere 26. Jagd
auf Harburg. Trotz Regen und Sturm an den Vortagen kamen rund 50
Reiter und ebenso viele Gäste nach Harburg um diese Traditionsjagd
mit unserer Jagdherrschaft Anja Maier und Kathrin Haselbauer mit zu
erleben.

Beim
traditionellen Weißwurstfrühstück, dankte unser Präsident Toni den
beiden für Ihre Bereitschaft diesen Jagdtag gemeinsam mit dem SvB zu
gestalten.
Ebenso erging
hier der Dank an unsere Landwirte und Helfer beim Aufbau der
Jagdhindernisse. Eine besondere Unterstützung wurde uns vom neuen
Revierförster der Fürstlichen Wälder, Herrn Roll zuteil, der sich
bereits beim Aufbau der Jagdstrecke mit eingebracht hat und uns
weiterhin seine volle Unterstützung zugesichert hat.
Beim Stelldichein
im Schlosshof konnten wir neben der Jagdgesellschaft weitere
Ehrengäste begrüßen, so sprachen neben Herrn Bürgermeister Christoph
Schmid noch Herr Miller von der Stiftung Schloss Harburg weitere
Grußworte und unterstrichen die Verbundenheit und weitere
Unterstützung für unseren SvB.

Auch Herr Kratzer
von der Schlossverwaltung bedankte sich mit persönlichen Worten beim
SvB. Unser Verein ist durch seine Schleppjagden auf Harburg ein
wertvoller Partner und Werbeträger für Schloss, Stadt und die
gesamte Region. Danach begab sich die Jagdgesellschaft hinter der
Meute geführt von Sissi und Ihrer Equipage ins traumhafte Gelände
von Harburg.

Die Auto- u.
Zuschauerkolonne setzte sich hinter Tonis VW Bus in Bewegung um den
Verlauf der ersten Schleppe auf dem Hügel bei der Wasserreserve aus
zu beobachten.
Unsere
ortskundige Schleppbegleiterin Barbara führte unseren Schleppenleger
Thomas sicher durch das Gelände und die beiden sprangen vorbildlich
die gebauten Hindernisse. Ach ja unsere Hindernisse mit den tollen
Baumstämmen aus dem Fürstlichen Wald waren vorbildlich gebaut und
ließen die Reiterherzen höher schlagen.

Das Jagdfeld
wurde gekonnt durch Carolin geführt, da Anja durch eine Verletzung
nicht reiten konnte und Kathrin in der Equipage ritt.
So ging es
Schleppe für Schleppe weiter. Auch das Rote Kreuz von Harburg
begleitete uns und sicherte die Straßen Übergänge.

Am Ende der 3.
Schleppe konnten wir Herrn Baron von Pückler begrüßen, der mit
seinen Kindern interessiert den Jagdverlauf beobachtete.
Am Hauptstopp,
beim Fürstlichen Forsthaus in Eisbrunn erfolgte ein reger Austausch
mit unseren neuen Besuchern und Gästen, bevor es weiterging über die
traumhaften Schleppen der Harburger Heide.

Dann ging es
weiter über die Wiesen Terrassen bis zum Plato wo nach den letzten
Sprüngen im Blick auf die Burg das freudige Halali aus allen Kehlen
gerufen wurde.


Bei allen
Schleppen wurde die Jagdgesellschaft durch viele Musikstücke unserer
Bläsergruppe „Trompes de Baviere" in eine besondere Jagdstimmung
verzaubert. Wir wissen das sehr zu schätzen.

Unsere Fotografen
und Jagdgäste nutzten die Gelegenheit für schöne Fotos an dieser
imposanten Stelle.
Meute, Reiter und
Gäste begaben sich, nach dem Halali zurück auf die Burg, um dort mit
Worten des Dankes für die gelungene und unfallfreie Jagd unseren
Jagdruf, auf die Hunde, auf die Pferde und Jagdreiten in Bayern und
auf Schloss Harburg mit dem SvB und seiner tollen Meute auszurufen.
Danach wurde der Meute das verdiente Curee freigegeben. Die
Jagdherrschaft Anja verteilte die Brüche und Kathrin die Jagdknöpfe.

Der Jagdausklang
fand mit deftiger Brotzeit und Gebäck am Parkplatz statt. Dafür
sorgte Anja mit Familie, sowie weiteren treuen Helfern unseres
Vereins.


Gut gelaunt und
gesättigt, mit der Erinnerung an diesen wunderbaren Tag
verabschiedeten sich unsere Reiter und Gäste bei unserer
Jagdherrschaft bevor sie ihre Heimfahrt antraten.
TW u. SvB
Hier noch weitere schöne Bilder zum Tag.


























|