35. 
			Jubiläumsjagd in Roth 
			Regenwolken zieren 
			den Himmel und die Aussichten sind nicht sehr rosig, als wir uns 
			frühmorgens auf dem Weg nach Roth machen.  Der Reitclub 
			Roth-Kiliansdorf lädt zur großen Herbstjagd. Das Team rund um 
			Organisator Markus Kratzer hat wieder alles gegeben um für das 
			leibliche Wohl zu sorgen und eine abwechslungsreiche, sportliche 
			Jagdstrecke vorzubereiten.  
			Nach einem 
			herzlichen Empfang und dem ersten allgemeinen Austausch von 
			Neuigkeiten wird sich ins Jagdbuch eingetragen, beim Jagdherren für 
			die Einladung bedankt und nach schöner Tradition erstmal mit einem 
			Glas Sekt auf den vor uns liegenden Jagdtag angestoßen. 
			Wie der Blick aus 
			dem Fenster morgens schon vermuten ließ, war unser Jagdfeld entgegen 
			der ursprünglichen Anmeldungen etwas geschrumpft, was der guten 
			Laune aller Beteiligten aber keinen Abbruch tat. Pünktlich zum 
			Aufbruch der Jagd kam die Sonne heraus, so dass wir mit 30 Reitern 
			bei tollem Jagdwetter, auf griffigen Böden zu den 11 Schleppen mit 
			23 Sprüngen aufbrechen konnten. 
			Die etwas kühleren 
			Temperaturen taten sowohl den Pferden als auch den Hunden gut, so 
			dass wir in forschem Tempo hinter unseren pfeilschnellen, lauten und 
			sehr motivierten Fox-Hounds herjagen konnten. Auch unsere Junghunde, 
			welche heuer ihre erste Jagdsaison absolvieren, ließen sich von 
			Joggern, Pilzsuchern oder Spitzkehren auf einer Schleppe überhaupt 
			nicht irritieren und verfolgten mit viel Eifer den Scent. 
			Während unseres 
			Zwischenstopps auf der Wiese oberhalb vom Rothsee durften wir Reiter 
			das wunderschöne Panorama genießen. Unsere Meute hatte neben der 
			wohlverdienten Erfrischung noch ein wenig Abwechslung mit einer 
			großen Mäuseschar. 
			Aus der Pause wurde 
			im Canter eine Abschiedsrunde um die Wiese gedreht, so dass die 
			Zuschauer, die Hunde und das Jagdfeld noch einmal aus der Nähe 
			betrachten konnten. Für die springfreudigen Mitreiter bot sich hier 
			die Gelegenheit unter Führung von Picco, die vorhanden Sprünge noch 
			einmal zu nehmen. Danach ging es wie gewohnt auf den Rückweg durch 
			die Waldschleppe. 
			Für den gelungenen 
			musikalischen Rahmen und die Verständigung im Gelände durch die 
			entsprechenden Signale, sorgten unsere fleißige Bläsergruppe des 
			Reitclubs Roth-Kiliansdorf. 
			Auch unser Jagdherr 
			Markus Kratzer blies kräftig ins Horn und unterstützte die Männer 
			und Frauen der Bläsertruppe. 
			Nach getaner Jagd 
			wurde unsere Meute mit einem "gut duftenden" Pansen belohnt und ein 
			allgemeines "Waidmanns Heil" und "Waidmanns Dank" machte beim 
			Verteilen der Brüche die Runde. 
			Für die hungrigen 
			Jagdreiter gab es Schnitzel mit Kartoffelsalat und hinterher noch 
			etwas Süßes. Nachdem Markus dann, wie von Einigen schon sehnlichst 
			erwartet, die Sektflasche mit dem Säbel geköpft und ausgeschenkt 
			hatte, begann langsam aber stetig die allgemeine Verabschiedung. 
			Lieber Markus, 
			Rainer, Picco und Alle die hier nicht namentlich erwähnt sind aber 
			tatkräftig bei der Vorbereitung und Durchführung dieses Tages 
			geholfen haben, vielen Dank für 
			euer Engagement und eure Gastfreundschaft!  
			Wir freuen uns schon auf das nächste Mal. 
			NP 
			
			Bilder dazu gibt es unter
			www.pictrs.comgivemesmile.de  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			    |