Kühle Temperaturen,
ein wenig Nebel am Morgen, später Herbstsonne und Schäfchenwolken am
blauen Himmel. Wie kann der erste Jagdtag der Saison schöner
beginnen!
Rund 50 Reiter und zahlreiche Gäste waren der Einladung des
Schleppjagdvereins und der Jagdherrin Brigo Werndl gefolgt, um die
Herbstsaison 2025 im schönen Gundelsdorfer Gelände zu eröffnen. Das
Team rund um Sissi und Toni hatte eine sportliche und
abwechslungsreiche Strecke mit sieben Schleppen und 24 breiten,
einladenden Sprüngen rund um den Kennel vorbereitet.
Bevor sich die Jagdgesellschaft auf die Jagd begab, durfte natürlich
die Eröffnungsrede von Toni und die Begrüßung durch die Jagdherrin
nicht fehlen. Beide freuten sich über die vielen Gäste und wünschten
einen unvergesslichen und unfallfreien Jagdtag und einen guten Start
in die Saison. Toni überreichte Brigo anlässlich ihres runden
Geburtstags ein besonderes Geschenk, einen Kunstdruck des Gemäldes
„10 Jahre Schleppjagdverein von Bayern“ mit der Signatur der
Künstlerin Sigrid Eeg.
Anschließend stand noch ein besonderer Programmpunkt an: Die Taufe
des T-Wurfs. Pate Hannes Scherer war dafür extra aus Baden-Baden
angereist, um Texas, Tokio, Tequila, Tilda und Tina offiziell ihre
Namen zu geben und ihnen ein gesundes und erfolgreiches Leben als
Jagdhund in der Meute zu wünschen.
Nun war es aber endlich an der Zeit zum Aufbruch. Voller Vorfreude
ging es für alle zum Satteln und zum Stelldichein auf der
Kennelwiese. Begleitet von den Klängen der Bläsergruppe Anjagd
machte sich die fröhliche Gesellschaft auf den Weg.
Nach dem Aufgalopp führte die erste Schleppe über die
Waldrandpassage zur zweiten über die Stallzelt- und Baumstammwiese.
Weiter ging es in Schönleiten, immer ein Highlight bei den
Schlappjagdtrainings, mit der jagenden Meute vorneweg ein noch
größerer Genuss! Nach der vierten Schleppe über das riesige
Wiesenplateau war eine Getränkepause vorbereitet, die Reiter und
Hunde gerne nutzten, bevor es durch das hügelige Wiesengelände
zurück Richtung Kennel ging.
Mit einem lauten „Halali, Halali, Halali“ beendete die Gesellschaft
die Eröffnungsjagd. Glücklich kehrten alle auf die Kennelwiese
zurück, wo zunächst die Hunde ihr wohlverdientes Cureé genießen
durften, bevor es für die Reiter und Zuschauer den traditionellen
Steckerlfisch vom Angelsportverein Pöttmes e.V. gab.
Welch ein gelungener Auftakt, so kann es weitergehen!
Ganz viele schöne
Bilder von Verena Dechant












































|