Ein herzliches Dankeschön für die tollen Fotos, die 
			uns Givemeasmile zur Verfügung gestellt hat! Die Galerie der 
			kompletten Junghundeschau könnt Ihr unter folgendem Link anschauen: 
			
			
			https://www.pictrs.com/givemeasmile/3223065 
			
			Junghundeschau 2025 
			
			Mit einer großen Abordnung reisten wir am 
			vergangenen Freitag nach Schwarzenstein: 14 Foxhounds und neun 
			Equipagen- und Vorstandsmitglieder vertraten den SvB bei der 
			diesjährigen Junghundeschau beim Rheinisch-Westfälischen 
			Schleppjagdverein (RWS) in Hünxe.  
			
			Susi, Sonja und Jacqui bildeten die Vorhut und 
			inspizierten bereits das beeindruckende Gelände des RWS, als Sissi, 
			Kathrin und Thomas nach zehn Stunden Fahrt endlich mit den Hunden 
			eintrafen. Pünktlich zum Ausladen erreichten auch Anja, Nancy und 
			Toni den Ort des Geschehens. 
			
			  
			
			Nach der langen Fahrt und der Vorberichtung durch 
			den Tierarzt freuten sich die Hunde über ein ausgedehnten 
			Spaziergang. Mit 14 energiegeladenen Hunden hatten wir einiges zu 
			tun, aber auch uns tat die Bewegung nach dem langen Sitzen gut. 
			
			  
			
			Nachdem die Hunde bewegt und versorgt waren, 
			konnten wir auch endlich etwas entspannen und trafen uns mit den 
			anderen Meutevertretern zum Empfang im Haus Schwarzenstein. Bei 
			leckerem Flammkuchen und dem ein oder anderen Gläschen tauschten wir 
			uns über unsere Hunde, unsere bereits durchgeführten und noch 
			bevorstehenden Veranstaltungen aus. Das letzte Treffen war ja schon 
			wieder ein paar Monate vergangen, deshalb gab es wieder viel zu 
			erzählen. 
			
			Am nächsten Tag ging es nach einem gemütlichen 
			Frühstück zum Morgenspaziergang mit den Hunden,  
			
			  
			
			bevor es dann als 
			erstes für unsere Q- und R-Rüden ernst wurde. Sissi und Kathrin 
			stellten Quando, Rufus, Robby, Romeo, Ramses und Rhodos den Richtern 
			vor. Zu unserer Freude bekamen Rufus, Robby, Ramses und Rhodos die 
			Bewertung „gut“ und qualifizierten sich damit für die nächste Runde, 
			
			_a2bfa481_.jpg)  
			
			 aus der Robby und Rhodos mit einem „sehr gut“ entlassen wurden und 
			Rufus unter den letzten neun Rüden zur Entscheidung des Champions 
			und Vize-Champions im Ring bleiben durfte. Und er holte sich den 
			Titel, unser Rufus wurde Champion! Reservesieger wurde „Quax“ der 
			Rheinlandmeute. Die Freude war allen anzusehen! 
			
			_3bace6c3_.jpg)  
			
			_243efc2e_.jpg)  
			
			Als nächstes holten wir Prinz und Puschkin vor die 
			Richter zur Nachbewertung in der Klasse III. Beide Rüden gefielen 
			den Richtern, was die sehr gute Bewertung und die Titel als 
			Reservesieger und Sieger der Herzen aus dem Vorjahr rechtfertigten. 
			
			Im Anschluss hielten alle einen Moment inne, um 
			dem kürzlich verstorbenen RWS-Präsidenten, Detlef Koshorst, zu 
			Gedenken. Ein schwerer Verlust für die Familie und Freunde, den 
			Verein und die Jagdreiterwelt. 
			
			Nach der Mittagspause ging es mit den Hündinnen 
			weiter. Quitte, Queen, Rosé, Rapunzel und Rumba durften sich nun 
			präsentieren. Quitte sorgten zunächst für einen Lacher bei den 
			Zuschauern, nutzte sie die erste Gelegenheit, um den Ring über den 
			Zaun springend wieder zu verlassen. 
			
			  
			
			  
			
			 Sie lies sich aber bereitwillig 
			wieder zurückbringen, nutzte dann die er(sp)rungene Aufmerksamkeit 
			bestens, setzte sich gegen elf Konkurrentinnen in der letzten Runde 
			durch und verhalf dem SvB damit zum zweiten Titel des Tages: 
			Vize-Championesse bei den Hündinnen! Die Siegerhündin „Kiki" stellte 
			der RWS.  
			
			_a91d47e0_.jpg)  
			
			Auch ein kleiner Miterfolg für den SvB, ist der Vater des 
			K-Wurfs unser Rüde Opal. 
			
			  
			
			Als letztes durfte Prinz nochmals für die 
			Koppelkasse in den Ring, gemeinsam mit dem ein Jahr älteren Otto. 
			 
			
			_f6b68b05_.jpg)  
			
			Bei dieser Klasse geht es darum, zwei optisch möglichst ähnliche 
			Hunde als sogenannte Koppel zu präsentieren. Hier ging der verdiente 
			Sieg wieder an den RWS, der zwei Koppeln aus dem J-Wurf aus 2023 
			vorstellte, der außerordentlich gleichmäßig gelungen war. 
			
			Nach einer kleinen Stärkung und einer langen 
			Verabschiedungsrunde traten wir glücklich die Heimreise an. 
			Erfreulicherweise mit weniger Verkehr und so traf auch der Hunde-LKW 
			bereits nach 7,5 Stunden wieder im heimischen Gundelsdorf ein.  
			
			Bevor es aber auch für uns ins wohlverdiente Bett 
			ging, durften sich erst die mitgereisten Hunde noch die Füße 
			vertreten und bekamen einen kleinen Mitternachtssnack, bevor sie 
			zufrieden in ihren Kennels von einem aufregenden Wochenende 
			träumten. 
			
			Einen schönen Bericht über die Junghundeschau hat 
			auch Petra Schlemm auf www.schleppjagd24.de 
			
			  
			
			Weitere schöne Eindrücke zum Tag 
			
			  
			
			  
			
			_f7b23e63_.jpg)  
			
			_126fd1a4_.jpg)  
			
			_09e4e0e3_.jpg)  
			
			_491be28f_.jpg)  
			
			  
			
			_6ea501de_.jpg)  
			
			  
			
			_55a02c62_.jpg)  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			Champion der Rüden ist SvB Rüde Rufus, 
			Vize Champion ist Rüde Quax von der Rheinlandmeute.   
			
			  
			
			Am Rande werden Freundschaften 
			geschlossen. Egal aus welchem Bundesland du kommst. 
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			    |