Unser SvB 
			präsentiert seine Meute beim 
			
			
			Historischen Festumzug in Schwabmünchen 
			
			
			Anlass war das 45 jährige Gründungsfest der Pferdefreunde Wertachau 
			– Schwabmünchen, welche die Tradition und die Geschichte des Pferdes 
			in Landwirtschaft, Handwerk und Gewerbe mit rund 50 Schaubildern und 
			original getreuen Gespannen dargestellt hatten.  
			
			Durch unsere Teilnahme beim 
			letztjährigen Oktoberfest Umzug sind wir einem weiteren 
			Personenkreis bekannt geworden. So dauerte es nicht lange, bis wir 
			von der Vorstandschaft des Vereins in Schwabmünchen angesprochen und 
			zur Teilnahme gebeten wurden. Unsere letzten Trainingsritte galten 
			dabei auch Hunde Pferde und die Equipage für die Präsentationen in 
			Sedlbrunn und dem Festumzug entsprechend vorzubereiten. 
			
			An beiden Orten stellte man 
			schnell fest, dass das reiten im Gelände das eine und bei Umzügen 
			und einem Schauprogramm eine ganz andere Nummer ist. Das merkt man 
			auch, wenn man mitbekommt, wie viel Mühe ein Veranstalter z.B. bei 
			der Aufstellung eines Leonhardirittes hat. Jedenfalls hat ein 
			nervenstarkes Jagdpferd die besseren Voraussetzungen als ein 
			sensibles Sportpferd. 
			
			Gut herausgeputzt und vorbereitet 
			traf unsere Equipage mit Sissi, Kathrin, Susi, Jacqueline und 
			Carolin am Sammelplatz ein. Dort herrschte bereits die gewohnte 
			Hektik beim Einspannen der vielen historischen Wagen. Pünktlich um 
			13.30 Uhr setzte sich der Festzug, angeführt durch die 
			Stadtmusikkapelle Schwabmünchen, gefolgt durch die Kutschen und 
			Jagdwägen mit den Ehrengästen in Bewegung. 
			
	  
			
			  
			
			 Inzwischen war der 
			Straßenverlauf des Umzugs mit etlichen tausend Menschen dicht 
			gedrängt und gefüllt. Unter großem Applaus der Besucher zogen die 
			Gruppen durch die Stadt. Den Schluss des Festzuges bildeten unsere 
			Equipage mit unserer Meute von 30 Foxhounds. Dieses Bild war doch 
			für die allermeisten eine Besonderheit, hatten sie noch nie eine 
			Hundemeute so diszipliniert in der Öffentlichkeit gesehen. Der 
			kräftige Applaus des Publikums zollte unseren Aktiven Respekt, Lob 
			und Anerkennung für Ihr Kommen und die gekonnte Mitwirkung beim 
			historischen Festumzug. 
			
			  
			
			
			Dieses Foto mit Bildunterschrift auf der Internetseite der 
			Schwabmünchener Allgemeinen. 
			
			  
			
			Nach Umzugsende und dem versorgen 
			unserer Tiere traf sich die gesamte Teilnehmerschar zur Brotzeit auf 
			der Reitanlage der Pferdefreunde Wertachau – Schwabmünchen um bei 
			netten Gesprächen und neuen Bekanntschaften gestärkt die Heimreise 
			anzutreten. 
	
			  
			
	 Hier der Zeitungsbericht aus der 
	Schwabmünchener Zeitung vom 24.4.23 - Augsburger Allgemeine 
			
	  
			
	Hier noch viele Bilder vom Umzug.  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			  
			
			  
			  
			
       |