Hier erste tolle Bilder 
	von der Jagd von Roland. Ab 18 Uhr gibt es noch ganz viele unter
	www.rk-fotografie.de  zu 
	sehen und zu bestellen.  
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			  
			Die Jagd in 
			Laichingen am Schafstall beginnt immer in der Lager- und 
			Maschinenhalle. Hübsch dekoriert und mit leckeren Sache genießen die 
			Teilnehmer diese sonnigen Tag. Ein freundliches Hallo spiegelt die 
			Freude sich wieder gemeinsam zum Jagdreiten zu treffen.   
			  
			  
			  
			  
			Als es Mittagszeit 
			ist wird es schon richtig heiß. Deshalb wirde bekannt gegeben das 
			wir Marscherleichterung geben. Der Jagdherr begrüßt die Jagdreiter 
			und wünscht eine unfallfreie schöne Jagd.  
			  
			Auch unsere 
			Jugendgruppe war gekommen und alle freuen sich auf das schöne Reiten 
			über die großen Wiesen in Laichingen.  
			  
			Die Rally Trompes 
			Baden Wüttemberg begleitete uns während der gesamten 
			Jagdveranstaltung. Ihre Klänge waren fantastisch und hebten die 
			Stimmung und boten Gänsehautfeeling.  
			  
			Bereits bei der 
			zweiten Schleppe mussten wir eine Streckenänderung vornehmen weil 
			ein Schäfer auch den schönen Tag zum Weiden seiner Tiere genutzt 
			hat. Da können wir natürlich nicht über diese Wiese schleppen.
			 
			  
			Aber kein Problem. 
			In Laichingen gibt es Wiesen im Überfluss und so konnten wir ein 
			kurzes Stück später unsere Schleppen reiten. Tolle Böden, kurzes 
			Gras, Platz um auch breit zu reiten und nicht nur im Entenmarsch. 
			Unsere Reiter haben es genutzt. 
			  
			Und das ist doch 
			herrlich. Klein und Groß zusammen, und gewunken wird auch noch. 
			Jagdreiten macht einfach Spaß.  
			  
			Schöne natürliche 
			Sprünge gab es auch.  
			  
			  
			  
			  
			  
			  
			  
			Hier wieder, Wiesen 
			soweit das Auge reicht.  
			  
			  
			Immer wieder kommen 
			wir an den Zuschauern vorbei. Die Autokolonne war riesig.  
			  
			Am Ende der Jagd 
			ging es zurück zum Stelldicheinplatz. Das Feuer hatte Jörg schon 
			entzündet.  
			  
			  
			  
			Nach dem 
			abschließenden Jagdruf mit dem Dank an den Jagdherren, dem ganzen 
			Team vom Reitverein, der Moni Schneider mit Familie, den Bläsern, 
			den Pferden und den Hunden endet die Jagd mit dem Curree für die 
			Hunde.  
			  
			Für die Reiter gab 
			es vor und nach der Jagd auch was leckeres.  
			  
			Nach der Jagd ging 
			es zur Reitanlage bei der Tiefenhöhle. Dort wartete schon das 
			Helferteam um endlich los legen zu können.  
			  
			  
			Die leckeren Kuchen 
			machten die Auswahl schwer. Dazu gab es Kaffee und als Alternative 
			oder dazu Schnitzel mit Salaten.  
			  
			  
			So klang der 
			Jagdtag gemütlich aus und Toni und die Bläser sorgten noch für 
			Unterhaltung.  
			  
			  
			  
			  
			  
			  
			  
			  
			  
			  
			  
			  
			
 
			  
			
			  
			  
			      |