1.   
			
			1. Schleppjagd am Gut Eichenhof!
			
			
			Der runde 
			Geburtstag war Auslöser zur 1. Meutejagd am Gut Eichenhof bei 
			Zolling. Um eine Jagd langfristig zu planen, musste natürlich Jürgen 
			Blum mit Familie die Besitzer vom Gut und der Reitanlage begeistert 
			werden. Dies war doch die einfachste Angelegenheit, ist doch Anja a, 
			seit Jahren mit Familie und Pferden wohnhaft auf dem herrlichen 
			Landsitz am Rande der Amper Auen.   
			
			
			Doch die 
			Hofeigenen Flächen reichten natürlich nicht aus um 8 Schleppen zu 
			reiten. So begann der „Bittgang“ zu den benachbarten Landwirten und 
			Jagdpächtern. Als diese Ihre Zustimmung gaben, wurde die weitere 
			Streckenplanung angepackt. Eine Woche vorher, stand diese. Doch dann 
			kamen die heftigen Niederschläge am Mittwoch und Donnerstag welche 
			eine Umplanung erforderten, da viele Wiesen regelrecht unter Wasser 
			standen. Aber mit Mut und Geschick ist es Anja und Ihren Helfern 
			gelungen Alternativen zu finden, um diese Jagd durchführen zu 
			können. Dafür wurde sie am Samstag bei strahlendem Sonnenschein und 
			vielen Jagdreitern unserer großen SvB Familie  begeistert gefeiert. 
			Nach Ihren Begrüßungsworten ließ unser SvB Präsident die Jagdherrin 
			hochleben und bedankte sich für Ihr starkes Durchhaltevermögen und 
			die letztlich gelungene Vorbereitung. 
			
			
			
			
			
			Toni bedankte sich besonders 
			bei Jürgen Blum, dessen große Familie sichtlich Freude hatten an 
			unserer lebhaften Jagdgesellschaft. Eine große Ehre für uns war auch 
			die Anwesenheit vom Senior Gustav A. Blum, der über viele Jahre   
			den BRFV geleitet hatte und als Macher der großen Achselschwanger 
			Vielseitigkeits Turniere unendlich viel für die Entwicklung des 
			Reitsports in Bayern getan hat. Heute trägt Sohn Jürgen die 
			Verantwortung für den BRFV sowie den FRB, dessen große 
			Herausforderung derzeit die Zukunftssicherung der Olympia Reitanlage 
			in Riem ist. Auch Tochter Simone Blum und ihr Ehemann Hans 
			verweilten in unserer Gesellschaft. Umrahmt wurden die Ansprachen 
			von den Bläsern aus dem Chiemgau mit der Gruppe „ Die jungen Wölfe“ 
			welche inzwischen ein beachtliches Niveau erreicht haben. 
			
			
			
			
			
			Pünktlich, wurde 
			zum Jagdaufbruch geblasen und der Tross setzte sich in Bewegung. Wie 
			SvB gewohnt wurde nach der Lösungsphase die erste Schleppe angelegt. 
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			 
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			Bis zur 5. Schleppe wurde durchgeritten, dann gab es eine kl. 
			Erholungspause, da die Sonne inzwischen kräftig eingeheizt hat. Nach 
			weiteren drei Schleppen war Halali. Im Schritt ging es zum 
			Ausgangspunkt zurück, wo die Hunde ihr Curee und die Reiter mit 
			Eichenbruch und Jagdknopf geehrt wurden. Nach dem versorgen von 
			Pferden und Hunden erfolgte ein entspannter Jagdausklang bei Kaffee 
			mit Kuchen und etwas später mit div. Leckerbissen eines Caterers.
			
			
			
			Liebe Anja, als 
			Jagdveranstalter hast Du Deine Feuerprobe bestanden. Gerne folgen 
			wir einer zukünftigen Jagdeinladung, diese sollte aber vor Deinem 
			nächsten runden Geburtstag ( in 10 Jahren ) sein.