Was 
	tun Jagdreiter, wenn sie nicht Jagd reiten? Genau, sie reden über das 
	Jagdreiten oder bereiten sich auf die nächste Saison vor :-)) 
	
	  
	Am 
	8. April fand ein PM Seminar unter der Leitung von Christoph Hess aus 
	Warendorf zum Thema Geländereiten am Kennel in Gundelsdorf statt. Der 
	langjährige Ausbilder der Deutschen Reitschule in Warendorf und jetziger 
	Ausbildungsbotschafter der FN und PM hielt einen sehr interessanten Vortrag 
	zu Thema „Von der Basisausbildung zum sicheren Reiten im Gelände“.  
	
	Über 70 Reiter kamen, um sich die Ausführungen 
	anzuhören und den Jagdstall des SvB kennenzulernen. 
	  
	
	Unser Präsident und Master of Hounds, Toni 
	Wiedemann, begrüßte die Gäste und übergab das Mikrofon dann an Christoph 
	Hess. 
	  
	
	 Bei strahlendem Sonnenschein startete erst 
	einmal die Equipage mit einer Praxisdemonstration. Auf dem großen Feld vor 
	dem Kennel legten Diana und Simon eine Schleppe und unsere Hunde zeigten den 
	Gästen auf eindrucksvolle Art und Weise, wie das in der Jagd so 
	funktioniert. 
	
	  
	
	 Mit Geläut, der Spur exakt folgend, jagte 
	die Meute zum Ausgangspunkt. Kommentiert von Christoph Hess, der in seiner 
	Jugend auch ein passionierter Jagdreiter war.  
	  
	
	Dann traf sich die Gesellschaft im Kennel, um 
	den Ausführungen von Herrn Hess zu folgen. Er veranschaulichte deutlich, wie 
	sich die Reiterei und auch die Ausbildung der Pferde im Laufe der Jahrzehnte 
	verändert hat und gab uns wertvolle Tipps, wie wir unsere Pferde im Gelände 
	gut reiten und auf das Jagdreiten vorbereiten können. Früher gingen die 
	dreijährigen Pferde am Beginn ihrer Ausbildung zuerst die Jagden mit und 
	wurden erst später in der Bahn bzw. Halle geritten. So lernten die Pferde 
	sich im Gelände auszubalancieren. Des Weiteren gab er so einige Anekdoten 
	zum Besten und erinnerte an Paul Stecken. Alles in allem haben die Besucher 
	viele Anregungen bekommen und sicherlich sind einige Reiter schon dabei, 
	diese in die Tat umzusetzen. Abschließend referierte Toni Wiedemann über das 
	Jagdreiten hinter der Meute des Schleppjagdvereins von Bayern und stellte 
	das Programm vor. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer in unseren 
	Sommerkursen und natürlich auf den Jagden oder Schauprogrammen. 
	
	Danke an die PM, Christoph Hess, die fleißigen 
	Helfer und alle Mitwirkenden, die diesen Tag möglich gemacht haben! 
	
	Horrido! 
	
	Sabine Rehage 
	
	Weitere Bilder und Eindrücke der 
	Veranstaltung  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	Nicola Danner – die PM delegierte für Bayern  warb für 
	die Persönlichen Mitglieder ( PM )und dankte dem SvB für Ihr Engagement zum 
	Thema Gelände und Jagdreiten in Bayern. 
	
	  
	  
	  
	  
	  
	  
	Nähere Infos dazu:   https://www.pferd-aktuell.de/fn-service/veranstaltungskalender/persoenliche-mitglieder/pm-regionaltagung/von-der-basisausbildung-zum-sicheren-reiten-im-gelaende-poettmes-gundelsdorf--bay              
       |